Waldbaden Kreativität

Gleichzeitig wird die Kreativitätstherapie immer populärer. Diese Therapie nutzt künstlerische Ausdrucksformen zur emotionalen Heilung. Malen, Zeichnen und Modellieren helfen, Gefühle nonverbal auszudrücken und inneren Frieden zu finden. Ein faszinierender Aspekt beider Ansätze ist die positive Wirkkraft der Natur auf unsere Kreativität. Naturerlebnisse können kreative Blockaden lösen und neue Inspirationen liefern. Beim Waldbaden löst die ruhige Waldumgebung innere Ruhe aus, die den Geist öffnet und die Kreativität anregt. Natur bietet Sinneseindrücke – Rascheln der Blätter, Duft des Waldbodens, Lichtspiele zwischen den Bäumen – die kreative Prozesse fördern Stressbewältigungs-strategien wie Meditation und Achtsamkeitspraxis unterstützen das bewusste Erleben des Augenblicks.

Loslassen und Auftanken

  • Entspannung und Achtsamkeit – Pflegen Sie Ihre Selbstfürsorge durch verschiedene Ebenen des Waldbadens
  • Steigerung des Wohlbefindens – Erlernen Sie Stressreduktion durch Meditation und Autogenes Training
  • Kreativität anregen – Lassen Sie sich sensibilisieren für den Umgang mit der Natur
  • Natur als Inspirationsquelle für kreative Prozesse nutzen – mit Collagen aus Naturmaterialien, Malen mit Auarell, Eitemera und Acryl, Dialogisches Malen
  • Ruhe-Inseln in den Alltag integrieren

Die Unterkunft ist für Sie bereits vorreserviert. Weitere Informationen, Preise und Anmeldung erfahren Sie direkt bei der Kursleiterinnen Jutta Eich und Giannina Morschett.

Weitere Termine: 15.11.24-17.11.24

Unterkunft & Verpflegung 140 Euro, inkl. MwSt.
Inhalte 280 Euro, inkl. MwSt.