18.10.25-19.10.25 – ein Wochenend-Seminar im Herbst: Zwei entschleunigte Tage, zum Schlendern durch Wiesen und Wälder, entlang der murmelnden Dhron. Inklusive Übernachtung, kulinarischer Kräuterkunde, Waldbaden intensiv, wechselnde Einheiten zwischen Drinnen und Draussen, Mittagessen mit Wildkräutern und Essen á la Carte. Mit der Schweizer Kräuter-Spezialistin Madelaine Balmer und der Waldbaden-Expertin Jutta Eich.

Kräuter-Kulinarik
- Vielfältige Pflanzenwelt in der Nationalpark-Region: Entdecken Sie die reiche Flora des Hunsrücks auf geführten Streifzügen.
- Wildkräuter sammeln: Erfahren Sie mehr über lokale Kräuter und deren Verwendung in der Küche und als Hausmittel.
- Kleine Verkostungen und Herstellungen: Stellen Sie eigene Kräuterprodukte her, wie Kräutersalz, Löwenzahn-Kapern und Wildkräuter-Quark.
- Verarbeitung zu hilfreichen Hausmitteln: Lernen Sie, wie Sie Naturprodukte für Ihre Gesundheit nutzen können.
Waldes-Ruh
- Shinrin Yoku (Waldbaden): Tauchen Sie ein in die heilende Atmosphäre des Waldes und spüren Sie die beruhigende Wirkung der Natur.
- Achtsamkeit und Meditation: Lernen Sie, im Moment zu verweilen und innere Ruhe zu finden.
- Atem- und Augenübungen: Fördern Sie Ihre körperliche Gesundheit und mentale Klarheit durch gezielte Übungen.
- Leichte Körperübungen: Aktivieren Sie Ihren Körper sanft und stärken Sie Ihr Wohlbefinden.
- Landart: Erkunden Sie Ihre kreative Seite durch Kunst, die direkt in der Natur entsteht.
- Rasten und Sinneswahrnehmung: Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und schärfen Sie Ihre Sinneswahrnehmungen.
- Teezeremonie und Solo-Zeit: Genießen Sie ruhige Momente allein oder in der Gruppe bei einer traditionellen Teezeremonie.
- Hängematten-Zeit: Entspannen Sie sich in unseren Hängematten, lauschen Sie den Geräuschen der Natur und lassen Sie die Seele baumeln.
Termin 18.10.25-19.10.25
Unterkunft & Verpflegung 140 Euro, inkl. MwSt.
Inhalte 280 Euro, inkl. MwSt.
Sie haben Fragen? Eventuell finden Sie Ihre Antworten bereits unter unseren FAQ oder Sie wenden sich direkt für Fragen zur Unterkunft & Verpflegung ans Landhaus Gräfendhron, Tel. 06504 954990 oder für die Inhalte direkt an die jeweilige Tagungs- und Seminarleitung.
„Mit den richtigen Begleitern wird jeder Tag zu einem Erlebnis. Das hatten wir auf jeden Fall an diesem Wochenende bei herrlichem Wetter, einer wunderschönen Umgebung, guter Unterbringung und nicht zu vergessen das leckere Essen, um das es sich ja ständig gedreht hat. Ich habe es als großes Glück empfunden, dass sich hier ganz besondere Menschen getroffen und eine intesnive Zeit miteinander verbracht haben. Vielen Dank noch einmal an alle, insbesondere an Jutta und Madelaine, die dieses Rudel so fürsorglich durch das Dhrontal begleitet haben.“
Rosi, Teilnehmerin, NATURGENUSS – Wildkräuter im Herbst 2024