Natur Genuss – Wildkräuter im Herbst

Kräuter-Kulinarik

  • Vielfältige Pflanzenwelt in der Nationalpark-Region: Entdecken Sie die reiche Flora des Hunsrücks auf geführten Streifzügen.
  • Wildkräuter sammeln: Erfahren Sie mehr über lokale Kräuter und deren Verwendung in der Küche und als Hausmittel.
  • Kleine Verkostungen und Herstellungen: Stellen Sie eigene Kräuterprodukte her, wie Kräutersalz, Löwenzahn-Kapern und Wildkräuter-Quark.
  • Verarbeitung zu hilfreichen Hausmitteln: Lernen Sie, wie Sie Naturprodukte für Ihre Gesundheit nutzen können.

Waldes-Ruh

  • Shinrin Yoku (Waldbaden): Tauchen Sie ein in die heilende Atmosphäre des Waldes und spüren Sie die beruhigende Wirkung der Natur.
  • Achtsamkeit und Meditation: Lernen Sie, im Moment zu verweilen und innere Ruhe zu finden.
  • Atem- und Augenübungen: Fördern Sie Ihre körperliche Gesundheit und mentale Klarheit durch gezielte Übungen.
  • Leichte Körperübungen: Aktivieren Sie Ihren Körper sanft und stärken Sie Ihr Wohlbefinden.
  • Landart: Erkunden Sie Ihre kreative Seite durch Kunst, die direkt in der Natur entsteht.
  • Rasten und Sinneswahrnehmung: Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und schärfen Sie Ihre Sinneswahrnehmungen.
  • Teezeremonie und Solo-Zeit: Genießen Sie ruhige Momente allein oder in der Gruppe bei einer traditionellen Teezeremonie.
  • Hängematten-Zeit: Entspannen Sie sich in unseren Hängematten, lauschen Sie den Geräuschen der Natur und lassen Sie die Seele baumeln.

Termin 18.10.25-19.10.25

Unterkunft & Verpflegung 140 Euro, inkl. MwSt.
Inhalte 280 Euro, inkl. MwSt.

Rosi, Teilnehmerin, NATURGENUSS – Wildkräuter im Herbst 2024