Berater*in für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM/BEM) Sonderedition Inklusion

Weitere Termine: 03.02.-07.02.25

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bindet Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) strukturiert in ein „Gesundheitsprojekt“ ein und wird so wesentlicher Baustein für eine effiziente Personalentwicklung. Mit einem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), das sich um Nach- und Vorsorge für erkrankte und genesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmert, gewinnen Unternehmen und Behörden innerbetrieblich und in der Wirkung nach Aussen Ressourcen und Potential, um den Alltag, aber auch schwierige Zeiten gut zu bestehen. Inklusion ist dabei Chance und Herausforderung zugleich.

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
Strategie, Prozess und Begriffe des BGM
Personalmanagement und BGM
Inklusion am Arbeitsplatz
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
– Ablauf, Beteiligte, Maßnahmen
Stressprävention und Gesundheitsmanagement
Zusammenhang zwischen BGM/BEM und Natur-Resilienz-Training
Resilienzfaktoren, Kohärenz, Salutogenese
Resilienz als Beratungsinhalt im betrieblichen Kontext
– Interesse und Bedürfnisse der Beteiligten
Veränderungen in der Arbeitswelt (VUCA)
Coaching-Hilfen für die Beratung im BGM/BEM
Dienst-/Betriebsvereinbarungen

Weitere Termine: